Wer an die Everglades denkt, hat meist Bilder von Alligatoren, Mangrovensümpfen und unendlichen Wasserflächen vor Augen. Doch das UNESCO-Weltnaturerbe im Süden Floridas ist weit mehr als ein Paradies für Paddler und Airboats. Die Everglades lassen sich wunderbar zu Fuß entdecken und offenbaren auf ihren Wanderwegen ein faszinierendes Mosaik aus Flora, Fauna und einzigartigen Landschaften. Für Outdoor-Fans bieten sich überraschend viele Möglichkeiten, das geheimnisvolle Sumpfland hautnah zu erleben – abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
Die Everglades bieten einen Lebensraum voller Vielfalt
Die Everglades sind ein riesiges, flaches Flussgebiet, das sich über mehr als 6.000 Quadratkilometer erstreckt. Dieses subtropische Feuchtgebiet besteht aus Sägegras-Prärien, Zypressenwäldern, Mangrovensümpfen und zahllosen Kanälen. Besonders für Wanderer ist die Region spannend, denn jeder Abschnitt der Everglades offenbart einen neuen Lebensraum. Hier begegnet Ihr Alligatoren, Schildkröten, Waschbären und mit etwas Glück auch dem scheuen Florida Panther. Die Luft ist erfüllt von den Rufen exotischer Vögel und dem Rascheln der Gräser im Wind.
Der Anhinga Trail ist das klassische Everglades-Erlebnis
Der Anhinga Trail zählt zu den bekanntesten Wanderwegen des Nationalparks und ist ideal für Einsteiger oder Familien. Auf etwa 1,5 Kilometern lauft Ihr über gut ausgebaute Holzstege durch das Herz der Sägegraswiesen. Von den Stegen aus habt Ihr beste Sicht auf Alligatoren, Schildkröten und Reiher, die oft nur wenige Meter entfernt sind. Die Ruhe des Morgens oder späten Nachmittags lässt sich hier besonders genießen, wenn das Licht magisch über dem Wasser schimmert.
Beobachtungen aus nächster Nähe
Gerade auf dem Anhinga Trail kommt Ihr der Tierwelt besonders nah. Alligatoren liegen träge in der Sonne, während sich Sumpfvögel auf Futtersuche durch das Wasser bewegen. Immer wieder tauchen bunte Schmetterlinge und Libellen auf, die über die Wasseroberfläche tanzen. Hier erlebt Ihr die Everglades von ihrer ruhigsten, aber eindrucksvollsten Seite.
Shark Valley – Weite Blicke und tierische Begegnungen
Ein weiteres Highlight für Wanderfreunde ist das Shark Valley im nördlichen Teil des Parks. Ein 24 Kilometer langer Rundweg führt Euch zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die offene Prärie. Immer wieder bieten Aussichtspunkte spektakuläre Blicke über das weite Grasland. Wer die Strecke zu Fuß begeht, erlebt Stille, Fernblicke und ungestörte Tierbeobachtungen. Am Aussichtsturm, dem Shark Valley Observation Tower, reicht der Blick über das endlose Grün bis zum Horizont – ein Moment, den Ihr so schnell nicht vergesst.
Tipps für längere Touren
Für Wanderer empfiehlt sich, früh am Tag zu starten und ausreichend Wasser sowie Sonnenschutz mitzuführen. In den Sommermonaten kann es sehr heiß und feucht werden, daher ist die beste Zeit für Wanderungen der Winter und das Frühjahr.



Pinelands Trail, Mahogany Hammock & Co. – Kleine Pfade, große Eindrücke
Neben den großen Klassikern bieten die Everglades zahlreiche kürzere Trails, die Euch verschiedene Ökosysteme vorstellen. Der Pinelands Trail führt durch lichte Kiefernwälder, die im Kontrast zu den feuchten Sumpfgebieten stehen. Der Mahogany Hammock Trail dagegen schlängelt sich über Stege durch einen „Hammock“ – eine Insel aus dichtem Hartholzwald, wo Ihr uralte Mahagonibäume und seltene Orchideen entdecken könnt. Jeder Trail hat seinen eigenen Charakter und bietet einen besonderen Blick auf das Leben im Sumpf.
Ausrüstung und Sicherheit – Gut vorbereitet ins Abenteuer
Das Wandern in den Everglades verlangt eine sorgfältige Vorbereitung. Die Wege sind zwar meist gut angelegt, doch das subtropische Klima kann herausfordernd sein. Achtet auf feste, geschlossene Schuhe, ausreichend Trinkwasser und zuverlässigen Insektenschutz. Gerade in den feuchteren Monaten können Moskitos sehr lästig werden. Fernglas und Kamera gehören ebenfalls zur Grundausstattung, denn Tierbeobachtungen sind hier garantiert.
Hinweise zum Schutz der Natur
Die Everglades sind ein empfindliches Ökosystem. Bleibt daher immer auf den markierten Wegen und haltet ausreichend Abstand zu Tieren – auch, wenn Alligatoren manchmal träge und ungefährlich wirken. Nehmt keinen Müll mit und respektiert die Natur, damit auch kommende Generationen diese einzigartige Wildnis erleben können.
Everglades abseits der Wege – Geführte Wanderungen und Ranger-Touren
Wer die verborgenen Winkel der Everglades entdecken möchte, sollte eine geführte Ranger-Tour in Betracht ziehen. Viele Nationalparkzentren bieten naturkundliche Wanderungen und spezielle Vogelbeobachtungstouren an. Hier erfahrt Ihr spannende Details über Pflanzen, Tiere und die Geschichte der Region. Besonders bei seltenen Tierarten lohnt sich das Wissen der Ranger – oft zeigen sie Euch Dinge, die allein verborgen geblieben wären.
Das Wandern in den Everglades eröffnet eine neue Perspektive auf Florida und zeigt, wie viel mehr dieser Bundesstaat zu bieten hat als Sonne und Strand. Zwischen Sägegras, Mangroven und Kiefernwäldern erwartet Euch ein Naturerlebnis, das in Erinnerung bleibt. Jeder Schritt durch die Feuchtgebiete bringt Euch dem Herz der Everglades ein Stück näher – und vielleicht begegnet Ihr auf einem der Holzstege einem der berühmten Alligatoren oder einer scheuen Sumpfkatze. Wer die Ruhe und Ursprünglichkeit liebt, findet in den Everglades einen Wandertraum, der einzigartig in den USA ist.