Aloe Vera Gel - Ratgeber und Bericht | Blog dronezmeup by Philipp

Aloe Vera Gel – Kühle im Sommer

Heute informiere ich Euch ein wenig über Aloe Vera und was die Pflanze alles kann. Die Pflanze ist ein Allround Talent für Eure Gesundheit.

Die Wunderpflanze Aloe Vera

Die Pflanze Aloe Vera ist unter anderem auch unter dem Namen Pflanze der Unsterblichkeit bekannt. Bereits in Ägypten fand die Wunderpflanze ihren Einsatz in der Heilung des Körpers und der Haut. Heute findet man wild wachsende Pflanzen u.a. auf Madeira und auf den Kanarischen Inseln. Das wahre Wunder verbirgt sich allerdings im Inneren der Pflanze. 

Was ist Aloe Vera Gel?

Das Gel von Aloe Vera ist die echte Pflanzenkraft, die reich an mehr als 200 Nährstoffen ist. Diese Nährstoffe haben auf den menschlichen Organismus eine durchaus positive Wirkung. Das Aloe Vera Gel wird aus dem Inneren der Blätter dieser Pflanze gewonnen. Nach der Gewinnung des Gels muss es nicht gesondert bearbeitet werden, da es bereits von Natur aus sehr rein ist. Die gelartige Konsistenz bekommt man durch die gebildeten Polysaccharide.

Die Herstellung des Aloe Vera Gels

Bei der Herstellung ist das saubere und sorgfältige Arbeiten sehr wichtig. Das Gel darf später kein Aloin beinhalten. Die Einnahme von Aloin kann abführend wirken, weshalb bei der Herstellung eine große Sorgfalt gegeben sein muss. Das Gel kann unter anderem zu Hause, allerdings unter sauberen Bedingungen, hergestellt werden. 

  • Zuerst ist es besonders wichtig, dass die Hände sauber gewaschen sind, damit Verunreinigungen bei der Herstellung des Gels vermieden werden können.
  • Wichtig ist, dass immer die äußeren Blätter zuerst abgeschnitten werden. Der Schnitt sollte mit einem scharfen und sauberen Messer erfolgen. Das Gel ist nicht lange haltbar, weshalb ein oder zwei Blätter absolut ausreichend sind, für die eigene Verwendung. Bei einer jungen Pflanze sollte aufgepasst werden, nicht zu viele Blätter abzuschneiden, da das schädlich für die Pflanze sein kann.
  • Anschließend sollte das abgeschnittene Blatt aufrecht gehalten werden, damit das Harz auslaufen kann. Die Blätter müssen geschält werden. Das Gel sollte anschließend mit einem Löffel in einem sauberen Behälter ausgelöffelt werden. Wenn das Gel über mehrere Monate halten soll, dann sollten Konservierungsmitteln beigesetzt werden. Ansonsten verringert sich die Haltbarkeit auf insgesamt zwei Wochen.

Wofür wird das Aloe Vera Gel verwendet?

Das Gel kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden. Zur äußerlichen Anwendung kommt es beispielsweise, beim Sonnenbrand, trockenen Händen oder etwaige Hautirritationen. Wissenschaftlich konnten positive Wirkungen bei vielen Anwendungsbereichen bestätigt werden. Hier gibt es mehr Informationen zur Anwendung von Aloe Vera Gel

Inhaltsstoffe von Aloe Vera Gel

  • Enzyme: Die Pflanze Aloe Vera ist voll mit dem Inhaltsstoff Enzyme, der für die Gesundheit besonders wertvoll ist.
  • Acemannan: Dabei handelt es sich um eine Mucopolyaccahrid, welches im Rahmen einer Forschungsarbeit in den 80er Jahren enthüllt wurde. Allerdings kommt das Acemannan neben Aloe Vera auch in anderen Pflanzen vor.
  • Aminosäuren: In der Pflanze Aloe Vera stecken etwa 20 wertvolle Aminosäuren. Neuen dieser Aminosäuren sind für den Menschen lebensnotwendig.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Vor allem für den Stoffwechsel sind Mineralstoffe und Vitamine besonders wichtig. Folgende Vitamine sind im Aloe Vera Gel enthalten: Vitamin B, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Niacin und Folsäure. Folgendes ist an Mineralstoffen enthalten: Kalium, Magnesium, Natrium, Calcium, Chrom, Zink, Eisen, Mangan und Kupfer.
  • andere Pflanzenstoffe: Das Gel enthält auch andere Pflanzenstoffe, wie beispielsweise Lingine, Saponine, Campesterol, Lupeol, Anthrachinone, Beta-Sitosterol und Salicylsäure.

Nach oben scrollen